Prostatakarzinom - Klinische Studien
PRO-MERIT
Offene Phase 2 Studie für Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom
Es wird eine Standard-Antiandrogentherapie vor der Operation verbreicht. Zusätzlich wird der RNA-Impfstoff alleine oder zusammen mit einem Antikörper zur T-Zell-Stimulierung (PD-1 Antikörper) gegeben, um eine Immunantwort zu erreichen und ein Rückfall des Prostatakarzinoms zu verhindern.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Karin Buchsteiner
Tel: 089-85693-2525
Es werden noch Patienten in die Studie aufgenommen.
Geschlossene Studien
EvEnt-PCA: Optimale Information von Patienten mit Prostatakrebs
Studie ist geschlossen.
HERO: Multinationale, randomisierte, unverblindete Phase-3-Studie mit Parallelgruppen zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Relugolix bei männlichen Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom.
Studie ist geschlossen.
ARAMIS: Doppelblind-Studie beim kastrationsresistenten, nicht metastasierten Prostatakarzinom.
Studie ist geschlossen.
PREFERE: Prostatakrebs-Studie für Patienten mit einem Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil.
Studie ist geschlossen.
CV-9104-004: Impfstudie bei kastrationsresistentem Prostatakarzinom
Studie ist geschlossen.
Monoklonaler Antikörper MT201 bei Patienten mit ansteigendem Serum-PSA nach radikaler Prostatektomie bei Prostatakarzinom.
Studie ist geschlossen.
ZEUS: Zometa® zur Prävention von Knochenmetastasen bei Hochrisiko-Prostatakarzinompatienten.
Studie ist geschlossen.
ENTHUSE: Endothelin-Rezeptorantagonist zur Behandlung des hormonrefraktären Prostatakarzinoms mit Knochenmetastasen und keiner oder nur milder Symptomatik ohne vorangegangene Chemotherapie, simultane Chemotherapie ist möglich.
Studie ist geschlossen.
ENTHUSE M0: Endothelin-Rezeptorantagonist zur Behandlung einesw hormonrefraktären, nicht-metastasierten Prostatakarzinoms ohne vorangegangene Chemotherapie, Begleitbehandlung ist möglich.
Studie ist geschlossen.
DEGARELIX: Beobachtungsstudie für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom
die mit Firmagon® (Degarelix) oder einem GnRH Agonist behandelt werden.
Studie ist geschlossen.
INPACT: Nadroparin zur begleitenden Behandlung beim hormonrefraktären Prostatakarzinom, vorangegangene oder simultane Chemotherapie ist möglich.
Studie ist geschlossen.
GLIVEC®: Kombinationstherapie aus anti-inflammatorischen Substanzen und einer low-dose Chemotherapie zur Behandlung des hormonrefraktären Prostatakarzinoms ohne vorangegangene Chemotherapie.
Studie ist geschlossen.
H8Z-MC-JACR: Apoptose-Induktion zur Behandlung des hormonrefraktären Prostatakarzinoms in Kombination mit Docetaxel versus Docetaxel allein als First-line-Therapie
Studie ist geschlossen.
PAMIS: Pamorelin® LA 11,25mg i.m. versus subkutane Applikation bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom
Studie ist geschlossen.
DEGARELIX: Beobachtungsstudie für Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom die mit Firmagon® (Degarelix) oder einem GnRH Agonist behandelt werden.
Studie ist geschlossen.